Als Diplom-Sozialpädagoge, Integrativer Lerntherapeut (M.A.), Dyskalkulie- und Legasthenietrainer, klinischer Sozialarbeiter und Qualitätsbeauftragter für psycho-soziale Institutionen, steht Ihnen Herr Gross als Ansprechpartner bei schulischen, familiären, sozialen und persönlichen Fragestellungen zur Verfügung.
Seine Beratungstätigkeit versteht sich als Dienstleistung für Schüler/innen, Eltern und Kolleginnen/Kollegen. Sie findet sowohl in Einzelgesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleginnen/Kollegen, als auch unterrichtsbegleitend statt.
Sie konzentriert sich im Wesentlichen auf folgende Bereiche:
- Bewältigung bzw. Organisation des Schulalltages
- Beratung bei Lernschwierigkeiten und Aufzeigen von Möglichkeiten der Lernförderung
- Überprüfung und Testung von Lern-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwächen
- Überprüfung und Beratung bei Lese- und Rechtschreibschwächen (Dyslexie) und bei Rechenschwächen (Dyskalkulie)
- Durchführung von Fördermaßnahmen
- Durchführung von Fördermaßnahmen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Hyperaktivität)
- Beratung bei Erziehungsfragen und bei psychosozialen Problemen (z. B. Trennung, Krankheit, Ängste)
- Bei Bedarf Kooperation mit den verschiedenen städtischen Erziehungs- und Familienberatungsstellen, der Sozial-, Jugend- und Gesundheitsämter und Beratungs- sowie Diagnostikzentren sowie dem Schulpsychologischen Dienst
- Fragestellungen zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule sowie von der Kindertagesstätte in die Grundschule